Am 2. Januar 1837 wurde die Eisenbahnlinie Mecheln-Dendermonde eröffnet: die dritte Eisenbahnlinie unseres Landes. Das erste Bahnhofsgebäude von Dendermonde an der heutigen Stationsstraat war aus Holz gebaut. 1849 wurde es durch ein klassizistisches Gebäude ersetzt: Inzwischen ist hier der ‚Fietspunt untergebracht. 1880-1881 wurde auf dem heutigen Statieplein ein neuer Bahnhof angelegt. Dabei handelte es sich um eine Holzkonstruktion, weil wegen der Kriegsbedrohung im Umkreis der Festung nichts aus Stein gebaut werden durfte. Beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde er auf Anweisung des Bahnhofsvorstehers in Brand gesetzt, und 1942-1943 wurde er durch das jetzige Bahnhofsgebäude ersetzt.